
In der Wirtschaftssoziologie : nach M.J. Rosenberg (1960) Bezeichnung dafür, dass die affektiv en und die kognitiv en Komponenten einer Einstellung miteinander vereinbar oder „konsistent“ sind. A.-k. Inkonsistenz liegt vor, wenn ein Einstellungsobjekt positiv bewertet wird, aber Information en (Kognitionen) über dieses Objekt vorliegen, die ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konsistenz-affektiv-kognitive/kons
Keine exakte Übereinkunft gefunden.